Dieser Bereich befindet sich gerade in der Umgestaltung. Wir aktualisieren die Inhalte. Bitte schauen Sie wieder vorbei.
Schule mit Herz
31. Januar 2024/von Eckhard HeinickeBewegte Schule
30. Januar 2024/von Eckhard HeinickeFreiDay
22. Januar 2024/von Eckhard HeinickeKlimaschule
24. Januar 2024/von Eckhard HeinickeProfilwahl
28. Januar 2024/von Eckhard HeinickeFremdsprachen
27. Januar 2024/von Eckhard HeinickeStudien- und Berufsorientierung
26. Januar 2024/von Eckhard HeinickeDigitalisierung
25. Januar 2024/von Eckhard HeinickeBeratungszentrum
14. Januar 2025/von Eckhard HeinickeEinführungswoche
19. Januar 2025/von Eckhard HeinickeElternmitbestimmung
22. Januar 2024/von Eckhard HeinickeSchulfahrten
1. Januar 2024/von Eckhard HeinickeGTA
1. April 2024/von Eckhard HeinickeUnterrichts- und Pausenzeiten
31. März 2024/von Eckhard HeinickeSchulordnung
1. Januar 2024/von Eckhard HeinickeSchulsozialarbeit und Schulklub
2. April 2024/von Rene ReinholdSchulgebäude und Ausstattung
1. April 2024/von Eckhard HeinickeFachbereiche und Fachschaften
1. April 2024/von Eckhard HeinickeZeitzeugengespräch
13. Februar 2025/von Rene ReinholdSchule mit Herz
31. Januar 2024/von Eckhard HeinickeBewegte Schule
30. Januar 2024/von Eckhard HeinickeFreiDay
22. Januar 2024/von Eckhard HeinickeKlimaschule
24. Januar 2024/von Eckhard HeinickeProfilwahl
28. Januar 2024/von Eckhard HeinickeFremdsprachen
27. Januar 2024/von Eckhard HeinickeStudien- und Berufsorientierung
26. Januar 2024/von Eckhard HeinickeDigitalisierung
25. Januar 2024/von Eckhard HeinickeBeratungszentrum
14. Januar 2025/von Eckhard HeinickeEinführungswoche
19. Januar 2025/von Eckhard HeinickeElternmitbestimmung
22. Januar 2024/von Eckhard HeinickeSchulfahrten
1. Januar 2024/von Eckhard HeinickeGTA
1. April 2024/von Eckhard HeinickeUnterrichts- und Pausenzeiten
31. März 2024/von Eckhard HeinickeSchulordnung
1. Januar 2024/von Eckhard HeinickeSchulsozialarbeit und Schulklub
2. April 2024/von Rene ReinholdSchulgebäude und Ausstattung
1. April 2024/von Eckhard HeinickeFachbereiche und Fachschaften
1. April 2024/von Eckhard HeinickeZeitzeugengespräch
13. Februar 2025/von Rene ReinholdDas Julius-Ambrosius-Hülße-Gymnasium
Film von Robert Zerbst
Anmerkungen:
Der Film wurde im Jahr 2017 gedreht. Wir haben uns weiterentwickelt. Insbesondere
- bieten wir inzwischen zusätzlich das Profil „Topoi“ an (siehe oben),
- bieten wir Russisch nicht mehr als zweite Fremdsprache an,
- hat sich unsere Ausstattung erheblich verändert und wird sich zum Schuljahr 2024/25 noch einmal grundlegend verbessern.
Impressum
Julius-Ambrosius-Hülße-Gymnasium
Hülßestraße 16
D-01237 Dresden
Vertreten durch:
OStD Cornelia Hiller
Kontakt
Telefon: +49 351 40761310
Telefax: +49 351 407613113
E-Mail: kontakt@huelsse.lernsax.de
Redaktionell verantwortlich
Eckhard Heinicke/René Reinhold
Verbraucherstreitbeilegung / Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Transparenzhinweis
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.