Foto: gpointstudio
2026
Anmelden am Hülẞe 5
Sehr geehrte Eltern,
im Folgenden finden Sie Informationen für die Anmeldung der neuen 5. Klassen für das Schuljahr 2026/27.
Anmeldung
Sehr geehrte Eltern,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Gymnasium und möchten Ihnen einige Hinweise zum Anmeldeverfahren und zu unserer Schule geben.
Sie erhalten die Bildungsempfehlung für Ihr Kind am Freitag, dem 06.02.2026.
Zeitraum der Anmeldung und Öffnungszeiten des Sekretariats
In diesem Zeitraum erfolgt die Anmeldung: 10.02.2026 – 27.02.2026
Das Sekretariat ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Dienstag, 10.02.2026 | 08:00 Uhr – 15:00 Uhr |
Dienstag, 17.02.2026 | 08:00 Uhr – 15:00 Uhr |
Montag, 23.02.2026 | 07:30 Uhr – 18:00 Uhr |
Dienstag, 24.02.2026 | 07:30 Uhr – 15:00 Uhr |
Mittwoch, 25.02.2026 | 07:30 Uhr – 15:00 Uhr |
Donnerstag, 26.02.2026 | 07:30 Uhr – 15:00 Uhr |
In der Zeit von 11:30 Uhr–12:00 Uhr ist das Sekretariat geschlossen.
Für die Anmeldung benötigte Unterlagen
Für die Anmeldung benötigen wir folgende Unterlagen:
- Bildungsempfehlung (Original)
- Anmeldeformular zur Aufnahme am Gymnasium (wird mit der Bildungsempfehlung in der Grundschule ausgegeben – auch bei getrennt lebenden Sorgeberechtigten ist dieses von beiden zu unterschreiben) + schulinterner Fragebogen, der auf der Homepage heruntergeladen werden kann
- Endjahreszeugnis Klassenstufe 3 (Kopie)
- Halbjahresinformation Klassenstufe 4 (Kopie)
- Geburtsurkunde (nur zur Einsichtnahme)
Hinweise zur Sprach- und Profilwahl
Eine Klasse wird bei ausreichender Anmeldung musisch orientiert sein (1 Musikstunde zusätzlich). Diese Klasse hat als 2. Fremdsprache Spanisch. Als 2. Fremdsprache kann Ihr Kind ab Klasse 6 Französisch oder Spanisch lernen.
Latein kann ab der Jahrgangsstufe 8 als dritte Fremdsprache gewählt werden. Des Weiteren bieten wir das naturwissenschaftliche, topoi und künstlerische Profil an.
Hinweise zur Jahrgangsstufe 5
Für einen guten Start beginnen wir jedes Schuljahr für alle Klassen mit einer speziellen Einführungswoche. Themen sind z. B. Sicherheit in sozialen Netzen, Achtung Auto, Antimobbingtraining, Bewerbungstraining, Gewalt- und Drogenprävention u. v. a.
Die Jahrgangsstufe 5 erwartet folgende Höhepunkte:
- Begrüßungsprogramm durch Klasse 6
- Schulrundgang mit Patenschülern der 9. Klassen
- Sportfest mit Sportabzeichen
- Besuch der Bibliothek Prohlis
- Besuch des Hygienemuseums: Workshop „Lernen lernen“
- Kennenlernfahrt
Unser Schulkonzept beinhaltet eine „Bewegte Pause“ und ein vielfältiges, offenes Ganztagsangebot. Die aktuellen Angebote finden Sie auf unserer Homepage.
Im Förderunterricht lernen die Schüler Entspannungstechniken und Gehirnjogging zur Erhöhung der Konzentrations-fähigkeit.
Wir würden uns freuen, Sie und Ihr Kind an unserem Gymnasium begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
StD Harald Fischer
stv. Schulleiter
Wichtige Termine und Hinweise im Überblick
14.01.2026 | Tag der offenen Tür von 16 – 19 Uhr |
06.02.2026 | Ausgabe der Bildungsempfehlungen |
27.02.2026 | Schulanmeldung |
Essensanbieter Menüpartner
- Informationen — www.menuepartner.de
- Anmeldung bei Menüpartner: www.meinibs.de
- als Neukunde die Einrichtungsnummer eingeben: 68935042
- Formular ausfüllen, Auftragsbedingungen sowie Datenschutzerklärung lesen und bestätigen, Formular absenden
- Formular „Lastschriftmandat“ ausdrucken, ausgefüllt einsenden per Post, Fax oder E-Mail