Julius-Ambrosius-Hülße-Gymnasium Dresden
  • Schulkonzept & Schulleben
    • Schulkonzept
      • Schule mit Herz
      • Bewegte Schule
      • Profilunterricht
      • Fremdsprachen
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Beratungszentrum
      • Schulsozialarbeit und Schulklub
      • Elternmitbestimmung
    • Schulleben
      • Schulfahrten
      • Einführungswoche
      • GTA
      • FreiDay
      • Unterrichts- und Pausenzeiten
      • Digitalisierung
      • Kunstgalerien
    • Schulordnung
  • Hülßianer werden
    • Hülßeakademie
    • Anmeldung 5
    • Anmeldung 6 – 10
  • Hülßianer sein
    • Termine 2025/26
    • Informationen für Schülerinnen und Schüler
    • Informationen für Eltern
    • Kurswahl
    • Profilwahl
  • Über uns
    • Schulleitung und Kollegium
    • Fachbereiche und Fachschaften
    • Schulgebäude und Ausstattung
    • Beratungszentrum
    • Schülerrat
    • Elternrat
    • Förderverein
    • Partner
      • Agentur für Arbeit
      • AOK Plus
      • Schülerzeitung Brösl
      • Schulsozialarbeit und Schulklub
    • Anfahrt und Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Instagram

Aschau, 6.–10. Januar 2025

Skilager 2025

Tag 1

Die Hinfahrt dauerte mit den regelmäßigen Pausen ungefähr 7 Stunden, hat sich jedoch nicht so angefühlt, da sich jeder beschäftigt hat. Entweder man hat gequatscht, gelesen, gezockt oder Musik gehört. Die Mittagspause, die eine halbe Stunde dauerte, haben wir auf dem Parkplatz von Burger King verbracht, wo sich auch einige Schüler etwas zu Essen gekauft haben.

Die Ankunft verlief ohne weitere Vorkommnisse. Die Zimmer im Aktiv Hotel Aschau sind sehr gemütlich und sauber. Wir haben uns sofort wohl gefühlt. Es gibt einen Fußballplatz, Tischtennisplatten, einen Kinoraum und noch einige weitere Orte. Nach der Ski Ausleihe, die ebenfalls bei den meisten reibungslos verlaufen ist, gab es im gestaffelten 15-Minuten-Takt Abendessen. Das Buffet war sehr umfangreich und hat gut geschmeckt. Auch für Vegetarier gab es ein Gericht.

Für die fortgeschrittenen Gruppen gab es noch eine Versammlung.

Damit geht der erste Tag zu Ende.

Tag 2

Fortgeschrittene Gruppen

Am heutigen Morgen klopften unsere Lehrer an unsere Türen, um uns zum Frühstück zu wecken. Diejenigen von uns, die schon einmal auf Ski gestanden sind, wurden 6:45 Uhr aus dem Bett geholt, um nach dem Einladen der Ski in den Bus und dem Frühstück, 8 Uhr nach Hochkössen zu fahren. Begleitet wurden wir von einem Schneegestöber, der uns ordentlich auf der Piste um die Ohren wehte.

Nach den ersten Einweisungen unserer Skilehrer trafen wir uns auf der Spitze zur Erwärmung und hatten dann in 2 Gruppen Skiunterricht. Nach drei Stunden tollem Skifahren trafen wir uns zum Mittagessen. Wir aßen hungrig unsere Lunchpakete oder holten uns etwas in der Hütte. Denn das ist ganz schön anstrengend, aber macht auch total Spaß!

Die letzten zweieinhalb Stunden am Nachmittag vergingen sehr schnell Am Ende wurde von der fortgeschrittenen Gruppe noch Videos gedreht, welche dann am Abend in einer Besprechung ausgewertet wurde, damit wir unsere Skitechnik weiter verbessern können. Nach dem Abendessen gab es noch ein Lagerfeuer mit Aprés-Ski-Musik, sodass wir sogar noch einmal tanzen konnten. Danach fielen wir alle erschöpft ins Bett und freuen uns schon auf den morgigen Tag!

Einsteiger

Heute ist unser erster Tag auf der Piste. Nach einem ausgiebigen Frühstück fingen die ersten Einsteigergruppen an, ihr Skimaterial einzuräumen. Mit vollem Bus fuhren wir los. Die Aufregung war groß und die Aussicht wundervoll.

Als wir angekommen waren, haben wir unsere Ski rausgeholt. Dann haben wir die Grundlagen gelernt, Ski an- und auszuziehen, wie man den Hang hochläuft und wie man bremst. Als wir besser wurden, durften wir an den Lift. Wir lernten Kurven fahren und rückwärts fahren Auf dem höherem Berg konnten wir über kleinere Hügel fahren und springen, außerdem konnten wir noch parallele Kurven fahren. Es hat richtig viel Spaß gemacht!

Leider war unser Skitag schnell vorbei und wir mussten wieder zurück uns Hotel fahren. Bis zum Abendessen hatten wir noch Zeit für uns. Nach dem Abendessen gab es 20:00 Uhr noch ein Lagerfeuer mit Punsch und danach ab ins Bett. Es war ein sehr schöner Tag und wir haben sehr viele tolle Erfahrungen gesammelt!

Tag 3

Fortgeschrittene

Am heutigen Morgen wurden wir um 7 Uhr geweckt. Vor dem Frühstück holten wir unsere Skischuhe aus dem Keller. Anschließend aßen wir unser Frühstück und bereiten unsere Lunchpakete vor.

Um 8 Uhr ging es dann auch schon los nach Kössen auf die Skipiste. Das Wetter war deutlich besser als am Tag zuvor. In Kössen angekommen, sind wir mit der Gondel hoch zur Piste gefahren. Nach einer kurzen Erwärmung ging es auch schon los. Um 12 Uhr gab es Mittagspause. Alle waren hungrig, denn es war sehr anstrengend. Wir fuhren anschließend auch noch einige Strecken und am Ende wurden wir gefilmt.

Auf der Rückfahrt hörten wir Musik, was ziemlich witzig war. Nach dem Abendessen gab es ein Teammeeting, wo die Videos gezeigt wurden, die am Vormittag aufgenommen wurden. Um 8 Uhr gab es dann noch einen Kinoabend, an dem ein schöner Film gezeigt wurde. Anschließend gingen wir ins Bett und freuen uns morgen auf einen neuen Skitag!

Einsteiger

Wir waren heute wieder in Sachrang. Manche Kinder unserer Gruppe haben sich heute auf die schwereren Pisten getraut, während die andere Hälfte in ihren Gruppen weiter geübt hat. Wie zum Beispiel das Bremsen und Kurven fahren. Die etwas weitere Gruppe, die auf den größeren Pisten gefahren ist, hat gelernt, wie man in scharfen Kurven abbremst, wie man selbstständig aufsteht, wie man den Ankerlift richtig benutzt und natürlich, wie man sich verhält, wenn man aus dem Lift fällt. So wie manche unserer Gruppe;)

Die Wetterbedingungen heute waren deutlich besser als gestern. Wir konnten heute sogar einen großen Regenbogen in den Bergen bestaunen.

Auf der Rückfahrt im Bus lief laute Aprés-Ski-Musik, das war lustig! Wieder angekommen im Hotel haben wir unsere Ski in den Keller gebracht und zum Abendessen gab es Spaghetti. Wir freuen uns auf morgen!

Tag 4

Der Tag startete damit, dass wir um 7 Uhr geweckt wurden. Nach dem Anziehen brachten wir das Skizeug zum Bus. Heute fuhren auch einige Anfänger aus Sachrang mit nach Kössen, was die Vorfreude noch größer machte. Nach einer dreiviertel Stunde waren wir in Kössen in Österreich.

Nach dem Anziehen der Skischuhe ging es direkt zur Gondel, und anschließend fuhren wir mit dem Sessellift noch höher hinauf. Die Luft war frisch und klar, und die Berge glitzerten im Sonnenlicht! Dann fuhr jede Gruppe bis zum Mittag die Pisten hoch und runter.

Zum Mittag kehrten einige Gruppen in Gasthäusern ein. Nachdem alle gestärkt waren, ging es weiter. Als schließlich alle mit der Gondel ins Tal zurückgefahren waren, verabschiedeten wir uns vom Skigebiet und fuhren mit Musik zurück zum Hotel.

Zurück im Hotel brachten wir die Skiausrüstung in den Skikeller. Nach ein paar Stunden Freizeit, in gab es Abendessen. Um 20 Uhr begann unsere Abschluss-Disco, die bis 22 Uhr ging. Es war ein toller Abschluss für einen erlebnisreichen Tag.

Letzter Tag im Skilager & Abschlussbericht

Um 06:45 Uhr wurden wir heute geweckt, dann hieß es schnell anziehen und die letzten Sachen in die Koffer packen.

Von 07:15-bis exakt 07:28 Uhr konnten wir unsere Koffer in den Bus laden. Nach einem letzten leckeren Frühstück setzten wir uns in den Bus. Auf der Rückfahrt wurde zwischen den Pausen ausgiebig gequatscht, geschlafen, Musik gehört, gezockt und die Erlebnisse der letzten Tage wurden nochmal ausgetauscht. Um 16 Uhr erreichten wir die Gleisschleife in Prohlis. Die Fahrt verlief gut und ohne Zwischenfälle, Dresden hat uns wieder!

An allen Skitagen hatten Einsteiger wie Fortgeschrittene eine Menge Spaß! Die Fortgeschrittenen hatten schöne Tage in Hochkössen und haben viel dazu gelernt. Die Übungen, die wir machen mussten, haben gut geholfen, bessere Skifahrerinnen und Skifahrer zu werden. Es wurden auch Filmfahrten gemacht, die am Abend mit Spannung ausgewertet wurden. Die Einsteiger hatten in Sachrang, einem tollen Skigebiet mit Schleppliften, ihren Spaß in und konnten dort das Skifahren erlernen.

Es gab durch die Gruppenaufteilung während der Woche viele Möglichkeiten mit anderen aus Klasse 7 in Kontakt zu treten und Freundschaften zu knüpfen. Das Wetter war zum Skifahren ideal, die Bedingungen gut und es konnten alle Pisten befahren werden. Glücklicherweise gab es nur einen Unfall und die Person hat alles verkraftet. Gute Besserung weiterhin!

Das ganze Skilager war gut organisiert. Es gab gute und schöne Abendaktivitäten. Die Skilehrer haben alles gut gemacht und auch unsere eigenen Lehrer haben toll mitgemacht und waren immer für uns da.

Die Disco am Donnerstag hat auch Spaß gemacht.

Danke für die tolle Woche!

Charlotte Schumann & Milana Verpeko (7d)

Impressum

Julius-Ambrosius-Hülße-Gymnasium
Hülßestraße 16
D-01237 Dresden

Vertreten durch: Harald Fischer

Kontakt
Telefon: +49 351 40761310
Telefax: +49 351 407613113
E-Mail: gym_huelsse@dresdner-schulen.de

Redaktionell verantwortlich
Eckhard Heinicke/René Reinhold

Verbraucherstreitbeilegung / Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Transparenzhinweis

Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.

Navigation

  • Schulkonzept & Schulleben
    • Schulkonzept
      • Schule mit Herz
      • Bewegte Schule
      • Profilunterricht
      • Fremdsprachen
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Beratungszentrum
      • Schulsozialarbeit und Schulklub
      • Elternmitbestimmung
    • Schulleben
      • Schulfahrten
      • Einführungswoche
      • GTA
      • FreiDay
      • Unterrichts- und Pausenzeiten
      • Digitalisierung
      • Kunstgalerien
    • Schulordnung
  • Hülßianer werden
    • Hülßeakademie
    • Anmeldung 5
    • Anmeldung 6 – 10
  • Hülßianer sein
    • Termine 2025/26
    • Informationen für Schülerinnen und Schüler
    • Informationen für Eltern
    • Kurswahl
    • Profilwahl
  • Über uns
    • Schulleitung und Kollegium
    • Fachbereiche und Fachschaften
    • Schulgebäude und Ausstattung
    • Beratungszentrum
    • Schülerrat
    • Elternrat
    • Förderverein
    • Partner
      • Agentur für Arbeit
      • AOK Plus
      • Schülerzeitung Brösl
      • Schulsozialarbeit und Schulklub
    • Anfahrt und Kontakt
© Copyright - Julius-Ambrosius-Hülße-Gymnasium Dresden - Enfold Theme by Kriesi
  • Link zu Instagram
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung