27. Mai 2024
Sporttag
Sporttag zum Schuljahresende, die einen freuen sich- die anderen- naja. Während die 11-er ihr Volleyballturnier in der Halle spielten, unterstützten die 10. Klassen traditionell die Lehrkräfte bei der Ausrichtung des Sporttages der 6.- 9. Klasse. Bange Blicke gen Himmel: Hält das Wetter?
Für die 7./8. Klassen war es nahezu ideal. Und dabei wurden zahlreiche persönliche Bestleistungen erreicht. Auch immer wieder eindrucksvoll die Kuchenstaffel. Zum einen die Freude über den Erfolg, zum anderen leidet man mit, wenn beim Sturz der Stab verloren geht.
Leider hatten die Klassenstufen 6 und 9 weniger Glück. Beim Blick zum Himmel sah man es blitzen, so dass die Regenvariante greifen musste. Immerhin, man sieht es nicht oft, wenn 250 Schüler aktiv in der Sporthalle unterwegs sind. Ungewöhnlich sicher auch, wenn ein Sprint an der Hochsprungmatte endet. Aber auch in diesen Klassenstufen wurden Sieger und Platzierte für Wurf, Stoß, Sprung und Sprint gekürt.
Den Pokal für die besten Leichtathleten erhalten in diesem Jahr Emma Roscher aus Klasse 6 und Leonard Knebel aus Klasse 7.
Einen herzlichen Dank an alle Lehrer und Schüler, die als Betreuer, Organisatoren und als Schiedsgericht zum Gelingen des Sporttages in der Leichtathletik und beim Volleyball beigetragen haben.
verantwortlicher Sportlehrer
Herr Rothe
Jüngste Beiträge
Die 5. Klassen des Hülße-Gymnasiums hatten einen erlebnisreichen Sporttag.
Die Stadtrunde in der Leichtathletik bei „Jugend trainiert …“
Mit der Beteiligung in allen Wettkampfklassen fand bei schönem Leichtathletik-Wetter in diesem Jahr der Wettstreit statt. Einfach würde es dieses Mal nicht werden, da einige Sportler verletzt oder erkrankt waren, andere absagen mussten.
Volleyball